TG-Basketballer verlieren Defensiv-Schlacht
Gegen den ungeschlagenen Spitzenreiter aus Ingolstadt gelang der TG-Landshut ein solider Start ins erste Viertel. Mit 10:9 Punkten nach den ersten zehn Spielminuten wurde schnell klar, dass sich dieses Spiel über die Defensivarbeit der beiden Mannschaften entscheiden würde.
Im zweiten Viertel lief es dann vor allem für die Ingolstädter deutlich besser, die weiterhin stark verteidigten und gleichzeitig die Landshuter Defensive erstmals vor Probleme stellten. Folglich ging es mit einem Vorsprung von 14 Punkten für die Ingolstädter in die Halbzeitpause (37:23).
Auch im dritten Viertel konnten die Landshuter, die zwar mit allen Mitteln kämpften, die Ingolstädter nicht bremsen, weshalb man mit einem 61:35 ins letzte Viertel startete. In diesem taute dann zwar der Landshuter Andreas Goderbauer auf und erzielte 18 Punkte, leider reichten gute zehn Schlussminuten jedoch nicht mehr aus, um die drohende Niederlage abzuwenden. Ingolstadt gewann das Spiel souverän mit 76:61 und behält damit weiterhin seine weiße Weste in der Bayerliga Mitte. Paolo Maspero war nach der Partie jedoch nicht gänzlich unzufrieden und zog sein Resümee der Saison bis dato: „Respekt an die Ingolstädter für ihre Leistung, aber auch an meine Jungs, die sich nicht aufgegeben haben. Ich bin sehr zufrieden was wir in dieser Saison bisher von uns gezeigt haben und freue mich drauf, nach der Winterpause mit der Mannschaft wieder anzugreifen.“
Nach besagter Winterpause geht es am 09.01.2022 um 17:00 Uhr zuhause gegen den FC Tegernheim (Platz 13) weiter.
TG Landshut (Korbpunkte/Dreier): Andreas Goderbauer (22/3), Alexander Hatzenböller, Matthias Kupfer, Sebastian Meier (6), Benedikt Perlik (3/1), Jacob Peters, Florian Preuhs (12), Adrian Shala (2), Heinrich Wiebe (16/1).
