TG-Basketballer mit Glanzvorstellung
Die Basketballer der TG Landshut hatten lediglich in den ersten drei Spielminuten Schwierigkeiten gegen die Gäste aus Tegernheim. Obwohl die Oberpfälzer den besseren Start erwischten, wendete sich das Blatt ab der dritten Minute. Mit einem 21:16-Vorsprung erspielten sich die LA Knights zunächst eine kleine Führung, die sie bis zur Halbzeit auf ein ansehnliches 40:32 ausbauen konnten. Auch nach der Pause dominierten die Dreihelmstädter weiter das Geschehen und punkteten dank gut herausgespielter Aktionen mühelos. Der FC Tegernheim versuchte im dritten Viertel mit einer Zonenverteidigung zu reagieren, doch das änderte nichts an der Überlegenheit der Gastgeber, die das Spiel jederzeit im Griff hatten (62:46). Besonders hervorzuheben waren die Leistungen von U-20-Talent Guzman Martinez Tello, der 19 Punkte beisteuerte, sowie Top-Scorer Artur Bugajev mit 22 Punkten. Dennoch hatte die gesamte Mannschaft einen starken Tag, da sich alle Spieler auf dem Punktebogen verewigen konnten. Im letzten Viertel brachten die LA Knights den Sieg souverän nach Hause. Mit einem klaren 92:58 blieben die Punkte verdient in Landshut. Cheftrainer Paolo Maspero zeigte sich nach dem Spiel begeistert: „Ein Kompliment an mein Team, das heute größtenteils den Spielplan gut umgesetzt hat. Es liegt jedoch noch ein langer Weg vor uns, um ein Spitzenteam zu werden.“ Schade nur, dass die Rot-weißen nun ein spielfreies Wochenende vor sich haben. Weiter geht es erst am Samstag, den 02.11., auswärts gegen den neuntplatzierten den Nürnberg Falcons. Sprungball im Martin-Behaim-Gymnasium ist um 17:00 Uhr.
TG Landshut (Korbpunkte/Dreier)Igor Jurakic (8), Guzman Martinez Tello (19/1), Devon Ramirez-Beaver (11/1), Artur Bugajev (22/4), Antony Pierre Nongdo Wibgha (6), Max Herrmann (2), Lukas Köhl (2) ,Jannik Dorsch (3), Heinrich Wiebe (13/1), Felix Winter (6).
TG-Damen verlieren in letzter Sekunde
Die Damen der LA Knights hatten am vergangenen Wochenende den TSV Schwaben Augsburg zu Gast im Sportzentrum West.
Die rund 50 Zuschauer sahen eine gute Bayernligapartie mit großem Kampfgeist und sehenswürdigen Aktionen auf beiden Seiten. Leider reichte es am Ende nicht ganz zum zweiten Heimsieg, denn die Landshuterinnen kassierten in den letzten Sekunden der Partie noch einen Dreier und mussten sich am Ende mit 50-53 geschlagen geben.
„Heute hat man meine sehr junge Mannschaft Lehrgeld gegen eine erfahrenere Bayernliga - Mannschaft bezahlt“ so ein sichtlich enttäuschter Trainer.
Für Landshut spielten (Korpunkte/Dreier): Gerhager (17/1), Herrmann (13), Kobeck (13/1), Bernhard (2), Rauschenberger (2), Fecioru (2), Schmitz (1), Thal, Galster, Strasser, Ben Hassen und Meixl.

Comments