top of page
Suche

‚Die schönsten Tage des Sommers‘ starteten in diesem Jahr bei 15 Grad Außentemperatur und Regenwetter in der Dreifachhalle des Sportzentrum West – perfektes Basketballwetter. Vom 04.08. bis 06.08.2025 betreute das Trainerteam rund um Igor Jurakic und Martin Wimmer auch in diesem Jahr ca. 50 Kinder im Alter zwischen 6 und 14 Jahren im Rahmen des Basketball-Camps der LA Knights.


Werfen, Dribbeln, Laufen – für Anfänger und Fortgeschrittene: Auch in der zweiten Auflage des Camps wurde mit viel Energie, Begeisterung und Fachwissen trainiert. In kleinen Gruppen konnten die Kids nicht nur ihre basketballerischen Fähigkeiten verbessern, sondern das Erlernte auch gleich in spannenden Trainingsspielen umsetzen.


Trotz intensiver Einheiten kam der Spaß keinesfalls zu kurz: Das Trainerteam sorgte mit kreativen Spielformen und kleinen Wettbewerben für viele Lacher, gute Stimmung und jede Menge Motivation. Das „Best Days of Summer“-Camp war damit erneut mehr als nur ein Training – es war ein Erlebnis!

Am Mittwochnachmittag hieß es dann: Abschied nehmen. Mit einer Urkunde, einem Camp-Trikot, Foto, neuen Freundschaften und vielen Erfolgserlebnissen im Gepäck wurden die jungen Basketballer:innen – müde, aber glücklich – an ihre Eltern übergeben.


„Wir sind ausgesprochen zufrieden mit der Entwicklung des Camps und freuen uns über unseren starken Zuwachs in diesem Jahr“, sagt Organisator Martin Wimmer. „Unser Ziel bleibt: Kindern den Spaß am Basketball näherbringen – egal ob Einsteiger oder Nachwuchstalent. Das Konzept funktioniert und wir wollen es 2026 auf jeden Fall fortführen.“


Ein großes Dankeschön geht an die Turngemeinde Landshut, unsere treuen Unterstützer Rewe Tobias Buchner, SLP-IP, Der neue Sport Strasser sowie natürlich an unser komplettes Trainerteam.


See you next summer! 🏀🌞

ree

Vom 7. bis 9. Juni nahm unsere U18w gemeinsam mit der U14 am größten Basketballturnier Deutschlands teil: dem Internationalen Zehlendorfer Pfingstturnier in Berlin mit über 3.400 Teilnehmenden. Direkt nach Schulschluss machten sich beide Teams bereits am Freitag auf den Weg in die Hauptstadt. Nach dem Frühstück in der Pension Dahlem eröffnete die U14 das Turnier gegen Bergedorf – trotz starker Unterstützung durch die Mädels mussten sich die Jungs knapp mit 30:38 geschlagen geben. Doch bereits um 14:15 Uhr konnten beide Mannschaften ihren ersten Sieg feiern: Die U18w dominierte deutlich mit 62:7 gegen SC Rist Wedel, und auch die U14 ließ beim 39:16 gegen die Dresden Titans nichts anbrennen. Die U18w legte im Anschluss gegen Makkabi Frankfurt nach und gewann souverän mit 39:16, während die U14 sich gegen den Gastgeber Zehlendorf geschlagen geben musste und in der stark besetzten Gruppe leider die Playoffs verpasste.

Die U18w sicherte sich hingegen nach einem abgebrochenen Spiel gegen Tusli+Friends – aufgrund einer Verletzung einer Gegnerin kurz nach Spielbeginn – den Gruppensieg. An dieser Stelle wünschen wir der verletzten Spielerin weiterhin gute Besserung.

Den langen ersten Turniertag ließen die Teams gemeinsam bei einem entspannten Abendessen beim Italiener ausklingen.

Am Sonntag stand neben dem Sport auch etwas Kultur auf dem Plan: Die U18 machte sich trotz Regen auf zum ältesten Berliner Flohmarkt. Zwischenzeitlich erreichte sie die erfreuliche Nachricht vom knappen 25:24-Sieg der Jungs gegen die Red-Hawks Potsdam. Gestärkt durch Döner und gute Laune traten die Mädels ihr Viertelfinale gegen Hamburg West an – und zogen mit einem klaren 37:10-Sieg ins Halbfinale ein. Auch die U14 setzte ihren positiven Lauf fort und schlug die BC Lions mit 39:16.

Vor dem abendlichen Halbfinale nutzte die U18 die Zeit für einen kurzen Abstecher zum Brandenburger Tor. Im Spiel gegen den SC Bergische Löwen kämpften die Mädels aufopferungsvoll – lautstark angefeuert von den (später heiseren) Jungs – mussten sich aber in der Verlängerung denkbar knapp mit 21:23 geschlagen geben.

Auch im Spiel um Platz 3 gegen den Gastgeber Zehlendorf fehlte am Ende das Quäntchen Glück: Mit einer knappen 25:28-Niederlage belegte die U18w einen dennoch starken 4. Platz. Die Jungs beendeten das Turnier mit einem deutlichen 47:15-Sieg gegen Osterather, unterstützt von der jüngsten U18w-Spielerin Victoria Linkewitsch. Damit holten sie nach einer unglücklichen Gruppenphase den bestmöglichen 17. Platz heraus.


Nach einem sportlich wie gemeinschaftlich erfolgreichen Turnierwochenende verabschieden sich beide Jugendteams in die wohlverdiente Sommerpause.


Ein großer Dank geht an die Coaches Rudi und Sebi für ihren Einsatz!

ree

Am 29. Mai 2025 fand um 17:00 Uhr in den Ergoldinger Stuben (Am Sportpark 1, 84030 Ergolding) die offizielle Abteilungssitzung der Basketballabteilung der TG Landshut statt.

Ein zentraler Punkt der Sitzung war die Entlastung der bisherigen Abteilungsleitung. Wolfgang Loch wurde als 1. Abteilungsleiter, gemeinsam mit Getraud Dirscherl in ihrer Funktion als stellvertretende Abteilungsleiterin und Kassenwartin, einstimmig aus dem Amt verabschiedet.


Im Anschluss daran erfolgte die Neuwahl der Abteilungsleitung. Igor Jurakic wurde einstimmig zum neuen 1. Abteilungsleiter gewählt. Auch Martin Wimmer wurde ohne Gegenstimme als 2. Abteilungsleiter bestimmt. Das Amt der Kassenwartin übernimmt künftig Katja Herrmann, ebenfalls einstimmig gewählt und von allen herzlich in ihrer neuen Rolle begrüßt.


Unsere Abteilung in Zahlen – Saison 2025/26:


🏀 Über 360 Mitglieder in der TG Landshut Abteilung Basketball

📋 Mehr als 330 Spielerpässe – von den Minis bis zu den Damen und Herren

👨‍🏫 19 engagierte Trainer:innen

🏆 16 aktive Mannschaften im Ligabetrieb

📋 7 Personen kümmern sich um Organisation, Planung und Struktur

❤️ Und eine unermessliche Portion Leidenschaft – getragen von 100 % Ehrenamt!


Wir sind die LA Knights 2025/26 – der größte Basketballverein in ganz Niederbayern!

Ein riesiges Dankeschön geht an alle, die diesen Erfolg möglich machen: Helfer:innen, Trainer:innen, Ehrenamtliche, Fans und unsere treuen Sponsoren. Ohne euch wäre das alles nicht denkbar.


Besonderer Dank gilt Wolfgang "Wolo" Loch, Martina Loch und Getraud "Traudi" Dirscherl für ihren jahrelangen, unermüdlichen Einsatz für unsere Abteilung. Ihr habt Spuren hinterlassen!


Auch in der neuen Saison heißt es wieder: Wir greifen an!


ree
ree

News

bottom of page