top of page
Suche

Am Donnerstag den 7.September 2023 starteten 15 Mädchen aus der U16 sowie U18 weiblich plus Coach Rudi und Nina zum Trainingslager nach Hochkar (Österreich). Voller Vorfreude wurde um 5:30 Uhr das Gepäck in die Busse geladen und die circa 4-stündige Fahrt angetreten.


Nach der Ankunft in dem wunderschön gelegenen JUFA Sport-Hotel in Hochkar war auch schon die erste Bergwanderung geplant. Als das Team am Gipfel angekommen war, freuten sich alle über einen erfrischenden Almdudler und die malerische Aussicht. Zurück im Hotel begaben sich die Mädchen in die Halle des Hauses, um motiviert das erste Training zu starten. Abends vervollständigte Vroni, die Tochter von Rudi, die Truppe und machte mit den Mädchen Teambuilding-Spiele im Gruppenraum, der die gesamte Zeit über zur Verfügung stand. Eine Runde Werwolf beendete schließlich den ersten Tag.


Der Freitag begann nach dem Frühstück mit einem erfolgreichen Zirkel- und Wurftraining. Am Nachmittag begab sich das Team auf eine weitere kleine Wanderung zu einem idyllischen Bergsee. Anschließend trat die Mannschaft den Rückweg an, um im Hotel das Halbfinale der Basketball-Weltmeisterschaft anzuschauen. Gut gelaunt wegen des historischen Sieges der Deutschen gegen das amerikanische Basketballteam, ging es zum zweiten Training des Tages in die Halle. Hierbei wurde sich nicht nur gegenseitig in den Übungen unterstützt und geholfen, sondern auch individuell an Wurf und Ballhandling gearbeitet. Abends trafen sich alle zu einem spannenden und lustigen Quizabend und einem abschließenden Tischtennisrundlauf.


Samstags wurden im Training nach dem Frühstück spezielle Moves sowie Spielsysteme wiederholt und eingeübt. Gestärkt von einem leckeren Mittagessen starteten die Mädels das zweite Training des Tages. Der Tag endete mit einem gemütlichen Spieleabend und einer spontanen Nachtwanderung durch das Hotel, die die Mädchen der U16 in einen Spieleturm in dem Kids Camp des JUFA Hotels führte.


Am letzten Tag und somit auch in der letzten Trainingseinheit spielten die 15 Mädchen ein abschließendes 3-gegen-3 Turnier. Nachdem um 11 Uhr die Zimmer geräumt wurden, fanden sich die Spielerinnen mit ihren Coaches zum letzten Mal im Gruppenraum zusammen, um beim Finale der Weltmeisterschaft das deutsche gegen das serbische Team anzufeuern. Euphorisch von dem unglaublichen Spiel unserer deutschen Mannschaft, in dem Deutschland das erste mal Weltmeister wurde, traten die U16 und die U18 den Rückweg zur TG an.

Erschöpft aber glücklich und motiviert für die anstehende Saison kamen alle schließlich abends wieder zu Hause an. Besonderen Dank an die Trainer Rudi und Nina, sowie Rudis Tochter Vroni, die sich alle viel Mühe gegeben haben, um uns ein wunderschönes Trainingslager zu ermöglichen.



Aktualisiert: 18. Sept.

Die Bayernliga-Basketballer der TG Landshut empfangen gleich am ersten Spieltag das Powerhouse aus Herzogenaurach. Am Sonntagabend den 1.10 um 17:00 Uhr starten die LA-Knights in die neue Saison in der Basketball-Bayernliga Mitte der Herren. Die Einteilung der Bayernligen hat sich zum Vorjahr erneut verändert. Dieses Jahr reduzierte man die Bayernligen wieder von vier auf drei Divisionen und findet sich mit einer Ligastäre von 12 Mannschaften in der Bayernliga Mitte wieder. Im Sommer konnte das Team der TG Landshut des letzten Jahres fast vollständig gehalten werden. Eine weitere Konstante an der Seitenlinie: Cheftrainer Paolo Maspero (seit 2015) der von Co-Trainer Martin Wimmer unterstützt wird, übernimmt weiter die sportliche Verantwortung der LA-Knights. Neu mit dabei sind Aufbauspieler Arian Pakrai (vorher Baskets Vilsbiburg) und Antony Wibgha (Student von der Elfenbeinküste) die den Kader in der Breite mehr Qualität verleihen sollen. Auch der Kapitän der Mannschafft Florian Preuhs hängt ein weiteres Jahr dran und bildet mit dem im Letzen Jahr stark aufspielenden Jannik Dorsch, Topscorer Xhovano Leqejza, Heinrich Wiebe und Leonardo Di Francesco den Kern der Mannschaft. Weiterhin mit von der Partie sind Joyce Armel Mveng Owono und die Routiniers Florian Vollhardt, Stefan Englberger und Paul Ruja. Elmir Rujovic (2003), Benno Hübner (2006), Guzman Martinez Tello (2006), Tom Kempf (2006) und Yusuf Sillah (2007) die sich in der Vorbereitung einen Kaderplatz erkämpft haben, schließen das diesjährige Bayernliga-Team ab. Als Saisonziel peilen die LA Knights wieder einen sichern mittleren Tabellenplatz an. Mit den Longhorns aus Herzogenaurach wartet dann am ersten Spieltag schonmal ein richtiger starker Gegner. Während man letztes Jahr einen sehr erfolgreichen 4.Tabellenplatz in der Bayernliga Süd belegen konnte, schrammten die Gäste aus dem Landkreis Erlangen-Höchstadt nur knapp an der Meisterschafft vorbei. Also eine sehr interessante Aufgabe zum Saisonauftakt und einem richtungsweisenden Oktober mit insgesamt 6 Spielen. Sprungball im Sportzentrum West ist dann um 17:00 Uhr am 1.10 bei freiem Eintritt.



Nach einer erfolgreichen Saison sicherten sich unsere U16 Mädels am letzten Samstag nach einem Sieg gegen die München Baskets, verdient den 2. Tabellenplatz in der Kreisliga.


Dabei musste sich unsere U16w nur zwei Mal geschlagen geben. Einmal gegen die Tabellen ersten aus Freising und in einem kräftezehrenden Spiel letzte Woche gegen Gräfeling. Gegen letztere wurde das hart um gekämpftes Spiel unglücklich erst mit dem letzten Wurf in der Verlängerung aus der Hand gegeben (77:79).


Abgesehen davon hatten unsere Mädels eine sehr gute Saison. Als Team und auch basketballerisch konnte man sich enorm weiterentwickeln. Ein großes Lob geht an Hannah Galster, Natalia Pawliszyn, Amelie Steurer und Sofie Krämer, die auch bei der U18w in der Bezirksoberliga auf Augenhöhe an den Start gingen. Außerdem schaffte Paschalia Tsiridou, eine unserer jüngsten Spielerinnen, den Sprung in die Bayernauswahl.


Wir sind sehr zufrieden mit dieser Saison und freuen uns auf das nächste Jahr. Mit zwei weiblichen U16 Mannschaften sind wir in der kommenden Saison in der Bezirksoberliga und der Kreisliga am Start.


Gratulation Mädels zu dieser super Leistung!




News

bottom of page