top of page

Vorbericht H1-D1

Jetzt wird’s ernst für die TG-Korbjägerinnen und -Korbjäger


Für die Basketballerinnen und Basketballer der TG Landshut beginnt die neue Bayernliga-Saison gleich mit zwei Auswärtsspielen.


Die Herren starten am 04.10. um 19:30 Uhr bei Aufsteiger TSV Neuötting (Bayernliga Mitte). Keine leichte Aufgabe für die „LA Knights“ und ihren neuen Head Coach Igor Jurakic: „Das ist eine der stärksten Bayernligen seit Jahren“, betont der Landshuter, der künftig an der Seitenlinie das Kommando übernimmt. Der Kader blieb weitgehend zusammen und wurde punktuell verstärkt: Mit dem 25-jährigen Italiener Cesare Barbon stößt ein treffsicherer Schütze mit Erstliga-Erfahrung (Bronze U18 Nationalmannschaft 2016) zum Team. Ebenfalls neu dabei ist der 25-jährige US-Amerikaner CJ Mitchell. Der gelernte Point Guard hat bereits ein Jahr bei den Cuxhaven Baskets in der 2. Regionalliga gespielt und legte beachtliche 20 Punkte pro Spiel auf. Nun wechselte er als Stipendiat in Kooperation mit der FH Landshut an die Isar. Unterstützung wird dringend nötig sein, denn mit Wolnzach und Dingolfing sind zwei Absteiger aus der Regionalliga in der eh schon knüppelharten Liga hinzugekommen. Gegen Liganeuling Neuötting soll dennoch direkt der erste Sieg her. Zum Kader gehören außerdem: Yusuf Sillah, Guzmann Martinez Tello, Florian Preuhs, Leonardo Di Francesco, Max Herrmann, Antony Pierre Nongdo Wibgha, Lukas Köhl, Heinrich Wiebe, Felix Winter, Dario Crnalic sowie einige Nachwuchsspieler.


ree

Bereits am 03.10. um 15:00 Uhr starten die Damen in der Bayernliga Süd – auswärts beim MTV 1879 München 2. Trainer Christian Gerhager kann auf den kompletten Kader der Vorsaison zurückgreifen und freut sich zusätzlich über drei Neuzugänge: Franziska Müller, Maximiliane Fiß und Daniela Förster. „Wir haben letzte Saison bewiesen, dass wir zurecht in der Bayernliga sind. Unser Minimalziel bleibt der Klassenerhalt aber natürlich wollen wir angreifen“, erklärt Gerhager.

Im Aufgebot stehen außerdem: Evelyn Thal, Franka Bernhard, Hannah Galster, Nina Herrmann, Teresa Weingartner, Katja Gerhager, Leni Strasser, Lilli Kobeck, Carla Sabau, Rebecca Schmitz, Raluca Fecioru, Nour Ben Hassen und Pauline Meixl.


ree

Das erste Heimspiel für beide Teams steigt am 11.10. im Doppelpack im Sportzentrum West: Die Damen empfangen um 17:30 Uhr die München Baskets 2, bevor die Herren um 20:00 Uhr die Regensburg Baskets herausfordern.



Kader Update Herren 1 - Neuzugänge/Abgänge


ree

Welcome Back, Jusuf!


Unser erster Neuzugang ist zugleich ein altbekanntes Gesicht: Jusuf Sillah kehrt zurück nach Landshut!

Der 18-Jährige stammt aus unserer eigenen Jugend und schnupperte bereits vor zwei Jahren erstmals Bayernliga-Luft bei den Herren – damals noch mit Doppellizenz in der JBBL für den TS Jahn München.

Nach einer Saison in München Ost, wo er in der BOL aktiv war und zusätzlich beim FC Bayern München in der 2. Regionalliga spielte, verstärkt Jusuf nun wieder seine Heimatstadt. Gleichzeitig wird er als Spieler der Herren und Trainer unserer U10 aktiv sein, zusätzlich bleibt er in Doppellizenz für den TS Jahn München in der NBBL im Einsatz.


Head Coach Igor Jurakic freut sich auf die Rückkehr:

„Jusuf ist ein athletischer Spieler mit starkem Zug zum Korb. Man darf nicht vergessen, dass er gerade einmal 18 Jahre alt ist, aber schon viel Erfahrung auf hohem Niveau gesammelt hat. Er wird uns sofort besser machen, und wir freuen uns sehr auf die kommende Saison mit ihm.“


Willkommen zurück, Jusuf!


ree

Transfercoup perfekt!


Die LA Knights sichern sich mit Cesare Barbon einen Spitzenspieler mit Erstligaerfahrung! Ein Neuzugang, der auf dem Court den Unterschied machen kann.

Der 1,92 m große Shooting Guard, Jahrgang 1998, stammt aus Italien und stand zuletzt bei Luiss Roma in der italienischen Serie B unter Vertrag.

Dank der Verbindung zu unserem Führungsspieler Leonardo Di Francesco und einer beruflichen Perspektive abseits des Courts konnten wir Cesare von einem Wechsel an die Isar überzeugen. Ab sofort wird er das Trikot der LA Knights tragen und uns in der Saison 2025/2026 auf der Shooting-Guard-Position (Position 2) mit seiner professionellen Erfahrung verstärken.

Cesare bringt nicht nur spielerische Klasse, sondern auch eine beachtliche Vita mit:


-Italienischer Meister der Serie B mit Luiss Basketball (2023) und Erstligaerfahrung.

-Ehemaliges Mitglied der italienischen Jugendnationalmannschaft:

• Bronze bei der U18-Europameisterschaft 2016 in der Türkei

• Bronze beim renommierten Albert-Schweitzer-Turnier 2016


Wir sind begeistert, Cesare in unseren Reihen zu haben und freuen uns auf eine erfolgreiche gemeinsame Saison.


Benvenuto Cesare!


ree

CJ Mitchell – Premiere für Hochschulkooperation „Study, Play & Work“

 

Studieren, Spielen und Arbeiten heißt es ab sofort für Cedric „CJ“ Mitchell, den Premieren-Studenten unserer Kooperation „Study, Play & Work“ mit der Hochschule Landshut. Der gebürtige US-Amerikaner aus Camden, Arkansas, ist 1,88 Meter groß und spielt auf der Position des Point Guard. Bis zur Saison 2022/2023 war er für die Randall University in der NCAA Division II aktiv. Anschließend ging er mit dem News Release Basketball Team auf Europareise.

Erste Europa-Erfahrung sammelte CJ bei den Cuxhaven Baskets in der 2. Regionalliga. Dort überzeugte CJ in der Hinrunde der Saison 24/25 mit einem starken Punkteschnitt von 20 Zählern pro Partie, bevor sich vor der Rückrunde die Wege der Parteien trennten.

Headcoach Igor Jurakic: „Wir freuen uns ausgesprochen, CJ als ersten Studenten unserer Hochschulkooperation bei den LA Knights begrüßen zu dürfen. Sein Aufbauspiel ist eine Schau und macht unser Spiel schneller und spektakulärer, aber noch viel wertvoller für uns ist sein Engagement als Jugendtrainer mehrerer Teams unserer Young Knights!“. Als Spiritus Rector gibt er dort sein Können, sein Wissen und seine internationale Erfahrung an unsere Nachwuchsspieler weiter.

 

Welcome to Landshut, CJ – wir freuen uns sehr, Dich an Bord zu haben!


ree

Abgänge:


Wir möchten uns noch ganz herzlich bei unseren scheidenden Spielern der vergangenen Spielzeit bedanken.


Für Jannik Dorsch geht es berufsbedingt zurück in seine Heimat. Auch Arthur Bugajev der im Schichtbetrieb tätig ist, muss für diese Saison leider passen. Damit verabschieden wir uns von zwei verlässlichen Stützen unseres Teams. Janniks Kämpferherz und Arthurs Treffsicherheit werden uns sehr fehlen – und falls euch der Weg nach Landshut zurückführt oder es euch irgendwann wieder juckt: Ihr wisst, wo die Körbe im Sportzentrum West hängen ;-)


Bereits während der letzten Saison haben uns zudem Devon Ramirez (the boy from Inglewood), Stefan Englberger (unser Scharfschütze und Inbegriff von Verlässlichkeit) sowie Paul Ruja (unser Warrior-Veteran, jetzt für Erding in der BOL aktiv) verlassen. Auch ihr wart eine große Bereicherung – sowohl sportlich als auch menschlich.


Vielen Dank für euren Einsatz, eure Leidenschaft und die vielen gemeinsamen Momente. Wir freuen uns, euch bald wieder in der Halle zu sehen, Amigos!

 
 
 

Kommentare


bottom of page