top of page
Suche

Unsere U10 zeigte am 09. Februar eine beeindruckende Leistung und sicherte sich souverän den Turniersieg in Vilsbiburg.


Zunächst dominierten die Young Knights die Gastgeber mit einem klaren 39:19-Sieg, bevor sie im zweiten Spiel gegen Passau mit 51:11 noch eine Schippe drauflegten. Besonders in dieser Partie waren die Jungs hoch konzentriert und überzeugten mit einer starken Verteidigung. 🏀🔥


Alle Spieler zeigten großartige Leistungen – sichere Korbleger, einige versenkte Dreier und ein starkes Zusammenspiel machten dieses Turnier zur bisher besten Teamleistung des Jahres! 💪💯


Weiter so, Young Knights! 🚀🔥



Die Korbjäger der TG Landshut bleiben weiter in die Erfolgsspur. Das Team von Trainer Paolo Maspero gewann am Samstag zuhause gegen die Nürnberg Falcons mit 75:63 (34:34) und klettert im Tableau der Bayernliga Mitte mit nunmehr 13 Punkten auf dem 4. Rang.

 

Wie erwartet war der Einsatz der TG Landshut Basketballer gegen die Nürnberg Falcons eine Herausforderung – insbesondere, da die Nürnberger auf eine athletische Jugendmannschaft mit Nachwuchs-Bundesliga-Spielern (NBBL) setzten. Obwohl Landshut vielversprechend ins erste Viertel startete, sorgten Nürnbergs Schnelligkeit und Distanztreffsicherheit dafür, dass der Vorsprung nicht groß werden konnte – so stand es nach dem ersten Viertel 20:15 für die LA Knights.

Im zweiten Viertel verpassten die Gastgeber einige einfache Korbgelegenheiten, was Nürnberg die Möglichkeit bot, den Rückstand vollständig aufzuholen. Bis zum Halbzeitpfiff war das Spiel dann ausgeglichen und mit einem 34:34 ging es erst mal in die Kabine.

Nach der Pause legten die rot-weißen Basketballer der TG Landshut einen kleinen Lauf hin. Die Gastgeber erspielten sich einen 10-Punkte-Vorsprung, während die Falcons bis zur 6. Spielminute des dritten Viertels auf ihren ersten Korb warten mussten. Ab diesem Zeitpunkt übernahmen die Landshuter das Kommando. Besonders hervorzuheben war die starke Teamleistung, bei der fünf Spieler zweistellig punkteten und die Spielminuten gleichmäßig verteilt waren. Auf Seiten der Nürnberger stach erneut Topscorer Lars Linke mit 27 Punkten und 2 Dreiern hervor. Trotz seiner starken Leistung behielten die Landshuter die Kontrolle und gingen mit einer 7-Punkte-Führung (55:47) in den letzten Abschnitt.

Richtig Spannung kam dann nicht mehr auf. Die LA Knights hielten die Gäste souverän auf Distanz und holten sich mit einem Endergebnis von 75:63 die nächsten Punkte. Auch Cheftrainer Paolo Maspero war nicht unzufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft: „Phasenweise haben wir heute gezeigt was in uns steckt. Das war eine starke Mannschaftsleistung, aber wir haben Luft nach oben“. Eine Leistungssteigerung ist jetzt erforderlich, denn am nächsten Spieltag wartet der stärkste Gegner der Liga. Am 15. Februar bestreiten die TG Landshut Basketballer zu Hause das Duell gegen den aktuellen Tabellenführer, den TS Herzogenaurach – der bisher nur eine Niederlage verzeichnen musste. Schon im Hinspiel war man lange im Rennen, weshalb ein Sieg durchaus machbar erscheint, auch wenn dafür ein herausragender Tag der LA Knights nötig ist. Sprungball im Sportzentrum West ist um 16:00 Uhr.

 

TG Landshut (Korbpunkte/Dreier): Perlik (2), Crnalic (10), Martinez Tello (12/1), Di Francesco (2), Herrmann (8), Köhl (10), Wiebe (5/1), Bugajev, Winter (13), Jurakic (13).



Damen der LA - Knights verlieren erneut ein knappes Spiel in der Bayernliga Süd.


Tabellenplatz 7 (Landshut) gegen Rang 8 (Mammendorf) hieß es am vergangenen Samstag im SZ West. Das Hinspiel konnten die Landshuterinnen noch deutlich für sich entscheiden. Dass dieses Rückspiel kein Selbstläufer werden würde, war bei Anpfiff klar. Hatten sich die Mammendorfer Korbjägerinnen mir Bundesligaspielerin Patricia Walz verstärkt.Davon wenig beeindruckt starteten die Hausherrinnen furios in den ersten Spielabschnitt. Die gut 50 Zuschauer sahen schöne Körbe auf beiden Seiten und so hieß es nach 10 Minuten bereits 24-22 für Landshut. Bis zur Halbzeit konnte der Vorsprung auf 40-34 ausgebaut werden. Im dritten Viertel lief dann leider bei den Gastgeberinnen wenig zusammen und die Mammendorfer kamen Punkt für Punkt heran. 2 Minuten vor Ende des 3. Viertels gingen die Gäste mit einer Freiwurfserie, dank sehr fragwürdiger Schiedsrichterentscheidungen, erstmals in Führung.

Im letzten Spielabschnitt war es wieder ein Match auf Augenhöhe. Leider wieder ohne, dass Quäntchen Glück für die Knights, die sich letztlich mit 68-73 geschlagen geben mussten. Das heute war ein harter Brocken für uns. Wir stecken jetzt mitten im Abstiegskampf. Am Ende ist es sehr schade, denn das heute war bereits das 4. Spiel in dieser Saison, welches wir mit 5 oder sogar weniger Punkten in den letzten Minuten verloren haben.“ so ein sichtlich geknickter Coach Christian Gerhager.


Für Landshut punkteten (Punkte/Dreier)

Katja Gerhager (21/5), Nina Herrmann (17), Lilli Kobeck (16), Pauline Meixl (6), Raluca Fecioru (5), Franka Bernhard (2), Nour BenHassen (1), Leni Strasser, Rebecca Schmitz, Salome Rauschenberger und Evelyn Thal.



Die Korbjäger der TG Landshut sind wieder in die Erfolgsspur eingebogen. Das Team von Trainer Paolo Maspero gewann am Sonntag auswärts beim FC Tegernheim mit 53:58 (38:23) und liegt im Tableau der Bayernliga Mitte mit nunmehr 11 Punkten auf dem 6. Rang.

 

Die Basketballer der TG Landshut mussten erneut in der Oberpfalz antreten, diesmal gegen den achtplatzierten den FC Tegernheim. Die Gastgeber erwischten einen Blitzstart und dominierten die Anfangsphase. Während bei Tegernheim im ersten Viertel nahezu alles nach Plan lief, agierte Landshut etwas träge und zeigte sich im Abschluss zu wenig entschlossen. Folgerichtig gerieten sie mit 13:25 in Rückstand.

Vor allem von der 3-Punkte Linie netzte Tegernheim auch im 2 Viertel sehr treffsicher ein, so dass die LA Knights zur Pause mit 38:23 schon arg in den Rückstand gerieten.

Paolo Maspero schickte seine Jungs mit einer motivierenden Halbzeitansprache und einem taktischen Kniff zurück aufs Feld – mit Erfolg.

Im dritten Viertel überzeugten die Knights mit aggressiver Verteidigung und ließen nur drei Punkte zu. Auch im Angriff lief es besser: Durch Ballgewinne und schnelles Umschaltspiel fanden sie ihren Rhythmus. Das Ergebnis: Die zunächst drohende Niederlage war abgewendet, und beim Stand von 41:38 waren sie wieder voll im Spiel und dabei sollte es auch bleiben. Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung gelang es den Knights, den Turnaround endgültig zu bestätigen. In der 32. Minute war der Widerstand der Tegernheimer gebrochen, und erstmals übernahm Landshut mit 43:41 die Führung.

Am Ende sicherten sich die Knights mit einem 58:53-Erfolg die Punkte aus der Oberpfalz. 

„Ein Spiel mit zwei völlig unterschiedlichen Hälften!“, resümierte Paolo Maspero nach der Partie. „Wir haben es uns zunächst unnötig schwer gemacht, dann aber enormes Kämpferherz bewiesen und das Spiel doch noch für uns entschieden.“

Weiter geht es für die TG Landshut Basketballer zu Hause gegen die Nürnberg Falcons. Am 08.02 um 20:00 Uhr bitte die LA Knights den Fünftplazierten im Sportzentrum West zum Sprungball.

 

TG Landshut (Korbpunkte/Dreier)Perlik (8/2), Crnalic (6), Martinez Tello, Di Francesco (9/1), Herrmann (7), Köhl (1), Wiebe (19/), Bugajev (8/1), Winter.


"Aufholjagd ohne Happy End"

 

Die Bayernliga Basketballerinnen der TG mussten am vergangenen Samstag beim direkten Tabellennachbarn TSV Schwaben Augsburg antreten.

 

Die Augsburgerinnen erwischten einen Blitzstart in die Partie und trafen gerade im ersten Viertel aus allen Lagen. 

21-13 hiess es bereits nach 10 Minuten Spielzeit. Bis zur Halbzeit konnten die Hausherrinnen die Führung sogar noch auf 37-25 ausbauen. 

Doch die Landshuter Damen wollten den Sieg nicht ohne Gegenwehr herschenken und kämpften sich im dritten Viertel Punkt für Punkt heran. 

Besonders Kapitänin Katja Gerhager war jetzt überall zu finden. Mit sauberen Blocks und Rebounds in der Defensive und gelungenen Aktion in der Offensive peitschte sie ihre Mannschaft an und die Aufholjagd konnte beginnen. 

Der Rückstand schmolz bis auf einen Punkt im dritten Viertel (41-40).

Gleich mit der ersten Aktion von Nour Ben Hassen kam es zur ersten Führung im letzten Spielabschnitt. 

Hier wechselte die Führung nun im Minutentakt. Leider sollte es am Ende nicht ganz reichen und erneut verlor man ein knappes Spiel in den letzten Sekunden der Partie mit 52-47. 

"Ich bin sehr stolz auf die Moral meiner Mannschaft. Im dritten Viertel haben wir alles richtig gemacht und die Zähne zusammen gebissen.

Besonders bitter ist, dass die Freiwürfe heute nicht ihr Ziel fanden.

Hier hätten wir das Spiel vorzeitig zu unseren Gunsten entscheiden können." so Coach Christian Gerhager

 

TG Landshut (Punkte/Dreier) 

Katja Gerhager (14/2), Lilli Kobeck (10), Rebecca Schmitz (6), Nina Herrmann (6), Raluca Fecioru (5), Nour Ben Hassen (4), Franka Bernhard

(2) und Evelyn Thal

 

News

bottom of page