top of page
Suche

Wir laden alle interessierten Kinder im Alter von 7-14 Jahren zu unserem dreitägigen Camp im Sportzentrum West ein!


Achtung: Anmeldeschluss ist der 20.7.! Die Zahl der Teilnehmer ist auf 50 Kinder begrenzt.


Hier die wichtigsten Daten:


Ort: Sportzentrum West, Sandnerstr. 7, 84034 Landshut (Dreifachhalle, Beschilderung vor Ort)

Datum: 04.-06.8.2025

Zeiten: täglich von 8:15 - 16:00 Uhr


In der Teilnahmegebühr enthalten:

Starter-Paket: Jedes Kind erhält einen Turnbeutel mit Trinkflasche und LA-Knights-Wendetrikot oder T-Shirt.

Verpflegung: Täglich wechselndes Mittagessen in der TG-Gaststätte, Snacks im Tagesverlauf, Getränke (Wasser, Säfte, keine Softdrinks etc.)


Programm:

Durchführung des Camps durch lizenzierte Trainer und ein erfahrenes Betreuerteam der Abteilung Basketball der Turngemeinde Landshut.

Trainingssession für Beginner und Fortgeschrittene

- Beginner: Basics des Basketballsports, Ballhandling, Würfe, Layups

- Fortgeschrittene: Spielstärke, Ballhandling, Laufwege, Automatics

Spiele: Trainingsspiele gemäß Spielstärke.


Ausrüstung:

Sportschuhe für Halle (helle Sohle) und Außenbereich (Laufschuhe) Für das Training: Sporthose (kurz), T-Shirt, ggf. Baselayer (Unterhemd unter Camp-Wendeshirt).

Für die Trainingspausen: Longsleeve, Pullover, Trainingshose (lang) zum Überziehen, ggf. bequeme Schuhe/Adiletten.




Vom 14. bis 19. April nahm unsere U20w-Mannschaft am Osterturnier in Wien teil – ein bunt gemischtes Team aus talentierten U18- und Damen-Spielerinnen, betreut von den Trainerinnen Nina und Franka.


Bereits in der Vorrunde zeigten die Mädels ihr Können: Im Auftaktspiel setzten sie sich deutlich mit 42:21 gegen TG Würzburg durch. Auch die zweite Partie gegen die RSV Eintracht entschieden sie souverän mit 41:17 für sich.


Am Donnerstag wartete ein Doppelspieltag. Gegen das sehr starke Team der Mercurius Foxen mussten sich unsere Spielerinnen mit 42:73 geschlagen geben – die Gegnerinnen trafen fast nach Belieben, während bei uns der Ball einfach nicht so fallen wollte. Im zweiten Spiel des Tages zeigten die Mädels jedoch eine tolle Reaktion und gewannen überzeugend mit 49:29 gegen Jena.


Dank des zweiten Platzes in der Gruppenphase erreichte das Team verdient das Halbfinale. Dort traf man auf den späteren Turniersieger RBS Jugla, der sich als zu stark erwies – mit 40:90 musste man sich geschlagen geben. Unsere Spielerinnen kämpften aufopferungsvoll, aber am Ende fehlte die nötige Kraft gegen einen überlegenen Gegner.


Trotz des Halbfinal-Aus überwog der Stolz auf die starke Leistung und Entwicklung vor allem von den jüngeren Spielerinnen des Teams.


Mit einem erfolgreichen Turnier und vielen wertvollen Erfahrungen verabschieden sich unsere Damen nun in die wohlverdiente Sommerpause – ein gelungener Abschluss der Saison!



Unsere U14 kann auf eine beeindruckende Saison zurückblicken: Mit 13 Siegen aus 18 Spielen sicherte sich das Team von Michi Krämer und Sebi Pölder den 2. Platz in der Bezirksoberliga – ein toller Erfolg und der verdiente Lohn für die starke Entwicklung, die unsere Jungs und Mädls in den letzten Jahren genommen haben.


Schon in der Vorbereitung zeigte sich das Potenzial der Mannschaft: Bei Turnieren in Enns und Milbertshofen blieb das Team ungeschlagen und holte jeweils souverän den Turniersieg. Ein Trainingslager im österreichischen Hochkar rundete die Saisonvorbereitung ab.


Holpriger Start – doch das Team kämpft sich zurück


Der Saisonauftakt verlief jedoch nicht wie gewünscht. Am 1. Spieltag unterlag die U14 dem späteren Meister aus Unterhaching nur knapp mit 90:86, auch am 3. Spieltag ging das Spiel gegen Vaterstetten mit nur zwei Punkten verloren. Davon ließen sich unsere Young Knights allerdings nicht entmutigen: Mit großem Kampfgeist und Teamzusammenhalt folgten zwei beeindruckende Siegesserien, die den Weg zur Vizemeisterschaft ebneten.


Die vier Spieler Nahzir, Paul, Phil und Tristan konnten im Schnitt zweistellig punkten, was die Ausgeglichenheit und offensive Stärke des Teams unterstreicht. Phil Krämer konnte sich sogar mit 471 Punkten souverän zum Topscorer der Liga krönen.


Die Mannschaft glänzte nicht nur mit der besten Freiwurfquote und den meisten Dreiern der Liga – nein, auch bei den Fouls wurde nicht gegeizt. Zwar hat es nur für Platz zwei gereicht, doch die Trainer sind trotzdem mächtig stolz.

(Für die meisten T-Fouls hat es aber sicher gereicht😅)


Herzlichen Glückwunsch zur Vizemeisterschaft in der BOL!



News

bottom of page