top of page
Suche

Voller Vorfreude starteten am ersten Ferien-Montag die U12 Mixed und die Mädels der U18 samt Coaches zum Osterturnier in Wien. Während die U12 am Dienstag sofort mit 2 hohen Siegen gegen Mannschaften aus Italien und Ungarn erste Siege einfuhren, hatte die U18 mit Nervosität zu kämpfen und musste sich Oberhausen geschlagen geben. Am Nachmittag machten sich die älteren Mädels auf in die Innenstadt und auf das Dach des Stephansdoms. Mit verwehten Haaren und vielen Eindrücken vom altehrwürdigen Stadtzentrum kamen sie abends dann mit der U12 zum gemütlichen Beisammensein im Aufenthaltsraum des Meininger-Hotels zusammen. Auch wenn die U12 am nächsten Morgen die erste Niederlage gegen die Mannschaft aus Bamberg einstecken musste, ging es für sie am Nachmittag zum bekannten Wiener Freizeitpark, dem Prater. Unterdessen holte sich die U18w den ersten Sieg gegen Tschechien und ließ den Abend auf dem Naschmarkt ausklingen. Am Donnerstag musste die U12 leider einer weiteren deutschen Mannschaft den Sieg überlassen, wodurch ihnen der Einzug in die Playoffs unglücklicherweise verwehrt blieb. Für die U18 wiederum standen nicht nur der Besuch des Praters, sondern auch die zwei letzten Spiele der Gruppenphase an. Obwohl die erste, aus Mailand stammende Mannschaft mit über dreißig Punkten Differenz geschlagen wurde, blieb sie zu unserem anschließenden Gruppen-Finale gegen den MTV München und sorgte für eine fantastische Stimmung. Auch wenn die Gegner den Sieg nach Hause trugen, spielte die U18w als zweitbester Tabellendritter ihr letztes Spiel am Freitagnachmittag gegen den Finalteilnehmer Rhein Main Baskets. Trotz Niederlage traten alle glücklich, nach einem letzten gemeinschaftlichen Essen, den Heimweg an. Mit neuen bzw. engeren Freund- und Bekanntschaften untereinander, aber auch zwischen den beiden Teams sowie vielen gemeinsamen Erinnerungen kehrten wir am Freitagabend schließlich zurück in die TG.

Großer Dank an die Trainer und Fahrer Rudi und Nina(U18w) sowie Sebi, Hannah und Michi(U12).



Die Korbjäger der TG Landshut setzen ein letztes Ausrufezeichen. Das Team von Trainer Paolo Maspero gewann am Samstag auswärts gegen die Fireballs Bad Aibling mit 50:65 (25:40) und beendet die Saison der Bayernliga Südost mit 22 Punkten auf dem 4. Rang.


Am letzten Spieltag der Bayerliga Südost mussten die TG Landshut Basketballer nochmals beim Tabellenletzten den Fireballs aus Bad Aibling ran. Landshut startete sehr gut in die Begegnung und konnte sich im ersten Viertel einen kleinen Vorsprung herausspielen (16:20). Auch im zweiten Durchlauf ließen die LA Knights nichts anbrennen, verteidigten weiterhin auf hohen Niveau und kamen immer wieder zu leichten Punkten. Landshut hatte alles im Griff und ging mit einer Führung von 25:41 erstmal in die Kabine.

Im dritten Viertel gab Cheftrainer Paolo Maspero der jungen Garde reichlich Einsatzzeit. Die machten ihre Aufgabe schon recht gut, trotzdem konnte Bad Aibling den Rückstand auf 41:50 verkürzen. Im Schlussabschnitt wollte es die Fireballs dann wissen. Die Gastgeber ließen nicht locker und kämpften weiter mit großem Herz und Einsatz gegen die drohende Niederlage und wurden belohnt: Der Vorsprung der Knights schmolz auf 8 Punkte. Doch Kapitän der Landshuter Florian Preuhs wollte nicht mit leeren Händen nach Hause fahren. Mit 2 Schnellangriffen in Folge leitete er die Wende wieder ein. Auch ein hervorragend aufgelegter Florian Vollhardt der die Bretter dominierte, gab den Gästen dann den Rest. In den letzten 3 Minuten ist der Wille der Fireballs zwar nicht gebrochen, der Drops aber dann gelutscht. Landshut spielt die Partie souverän zu Ende und entführt die Punkte mit einen Endstand von 50:65.

Cheftrainer Paolo Maspero lobte seine Jungs und sagte: "Richtig gut gemacht von meinen Spielern, obwohl einige recht angeschlagen waren! Den vierten Tabellen-Platz haben wir uns redlich verdient. Das war eine sehr gute Saison für uns und ein schöner Abschluss gegen tapfer kämpfende Bad Aiblinger"


Jetzt geht es für die LA Knights noch nicht ganz in die Sommerpause. Ab den 6.5.23 bestreiten die Landshuter noch ein Spiel um die Teilnahme am Achtelfinale des Bayernpokals. Der Gegner steht bis dato aber noch nicht fest wo Mannschaften bis zur 1. Regionalliga teilnehmen. Eine weitere Chance für die LA Knights die bereits erfolgreiche Bayernliga Saison zu vergolden.


TG Landshut (Korbpunkte/Dreier): Arsic A. (9), Dorsch J. (3), Hübner Benno (2), Kempf T. (4), Leqejza X. (6), Vollhardt F. (17), Preuhs F. (15/1), Stockmar M. (1), Wiebe H. (8/2).


Die Korbjäger der TG Landshut müssen eine Niederlage hinnehmen. Das Team von Trainer Paolo Maspero verlor am Samstag auswärts gegen die Regensburg Baskets mit 80:68 (39:33) und liegt im Tableau der Bayernliga Südost mit 20 Punkten auf dem 4. Rang.


Die TG Landshut Basketballer hatten sich für die auswärtsfahrt nach Regensburg einiges vorgenommen. Schließlich wollte man wenn möglich, den dritten Tabellenplatz verteidigen. Doch schon vor der Partie war klar dass es aufgrund von Personalsorgen wieder mal keine leichte Aufgabe werden würde. Mit 14:18 konnten die LA Knights aber das erste Viertel sogar für sich entscheiden. Bis zur Pause erspielten sich die Regensburg Baskets dann einen kleinen Vorsprung von 39:33 wobei die Landshuter fortan auch noch auf Aufbauspieler Christoph Hüttenkofer verzichten musste. Auch nach dem Seitenwechsel war es weiter ein spannendes Rennen, bei dem die Regensburger den Vorsprung der ersten Halbzeit waren konnten. Landshut blieb dank einer geschlossenen Mannschaftleistung weiter in Schlagweite und konnte mit einem knappen 59:54 Rückstand ins letzte Viertel starten. Da wurde es dann nochmals richtig spannend. Kapitän Florian Preuhs trifft in der 36. Minute einen 3 Punkte Wurf zum Ausgleich (65:65). Die Landshuter Energieleistung wird aber nicht belohnt. Regensburg schafft den Turnaround und kontert mit einem eigenen Lauf. In den letzte vier Minuten lassen die Regensburg Baskets vor allem in der Verteidigung nichts mehr anbrennen und entscheiden das Spiel verdient für sich. Mit einem Endergebnis von 80:68 muss man den dritten Tabellenplatz leider an die Gastgeber abgegeben. „Richtig schade, dass wir im Saisonendspurt noch solche Verletzungssorgen haben. Meine Jungs haben gekämpft wie Löwen. Den dritten Platz hätten wir gerne verteidigt. Jetzt möchten wir im letzten Saisonspiel gegen Bad Aibling nochmals alles geben.“ so Paolo Maspero nach der Partie.

Jetzt bleibt den LA Knights ein letztes Auswärtsspiel. Am 1.4 gibt haben die Knights gegen die Fireballs aus Bad Aibling (letzter Platz) die letzte Chance Punkte zu holen. Mit 10 Siegen und 7 Niederlagen könnte man mit einem Sieg die Hauptrunde auf den 4. Tabellenplatz beenden. Sprungball in Bad Aibling ist um 19:00 Uhr.


TG Landshut (Korbpunkte/Dreier): Dorsch J. (13), Hüttenkofer C. (1), Kempf T. (3/1), Vollhard F. (17/1), Martinez T. (2), Peters J. (17/2), Ruja P. (8), Preuhs F. (7).



News

bottom of page