top of page
Suche

Vom 23.09.2023 bis 24.09.2023 nahm unsere U16w mal wieder erfolgreich am Saison-Vorbereitungsturnier für Jugendmannschaften des UBBC Lions Enns Basketball Clubs in Österreich teil.

Los ging es früh morgens am 23. September mit Coach Rudi und dem Mannschaftsbus zum mittlerweile Stammhotel „Hotel zur Post“ in St. Valentin. In der Halle angekommen schaute sich die Mannschaft erst mal ein Spiel der beiden anstehenden Gegnermannschaften an, bevor es dann am frühen Nachmittag im ersten Spiel gegen die Vienna Timberwolves 1 mit sechs Punkten Unterschied leider nicht ganz zum ersten Sieg reichte. Trotzdem war die Stimmung, nach einem erfolgreichen 3-Punkte Wurf von Paschalia Tsiridou, unter den Mädels sehr gut.

Nach einer kleinen Mittagspause konnte das zweite Spiel gegen die Steyrer Hexen deutlich mit 30:0 gewonnen werden. Die gegnerische Mannschaft bestand aus vielen U-14 Spielerinnen, die sich als U16 angemeldet hatten. Dass der LA Knights Korb aber komplett zu war für die Angriffe der Steyrer Hexen war eine konsequente und saubere Abwehrleistung.

Danach ging es für eine kurze Pause zurück ins Hotel, um dann frisch gestärkt beim dritten und letzten Spiel des Tages um 19:30 gegen LZ-Salzkammergut aufzulaufen. Während des heiß umkämpften Spiels gegen den späteren Turniersieger kam es zu wahren Schreckminuten bei den LA Knights, nachdem eine wichtige Leistungsträgerin mit Atemnot das Spielfeld verlassen musste. Mit einem Krankenwagen ging es in die ca. 25km entfernte Landes-Kinderklinik nach Linz.

Zum Glück kamen nach einigen Untersuchungen alle Mädels der LA Knights nachts dann wieder im Hotel zusammen und konnten sich nach dem Schreck für den nächsten Tag ausruhen.

Am Sonntag musste man sich dann mit einer Spielerin weniger in einem unglaublich spannenden Spiel den Vienna Timberwolves 2 mit 3 Punkten Unterschied knapp geschlagen geben.

Bei der Siegerehrung am Nachmittag konnte die U16w der LA Knights dann den dritten Platz unter den sechs teilnehmenden Mannschaften der U16-Teams feiern und fuhr mit vielen gewonnen Eindrucken wieder zurück nach Landshut.

Ein großer Dank geht an Coach Rudi fürs Organisieren, Fahren …


ree

ree

Vor ca. 170 Zuschauern verpassten die LA Knights gegen den Titelaspiranten aus Herzogenaurach durch ein schwaches Viertel die Chance auf zählbares.

Schon der erste Durchlauf zeigte, dass die Begegnung von einer starken Verteidigung geprägt sein würde. Mit 13:18 starteten die Gäste ein wenig besser in die Partie. Den Longhorns gelang vor allem die Offensive der TG Landshuter stark zu beschneiden.

Im zweiten Durchgang knickte dann Aufbauspieler Arian Pakrai unglücklich um. Fortan haperte es im Spielaufbau und den Knights gelangen nur noch magere 6 Pünktchen zum Halbzeitstand von 19:34.


Mit einer motivierenden Halbzeitansprache brachte Cheftrainer Paolo Maspero seine Männer wieder auf die richtige Spur. Im dritten Viertel folgten seine Mannen den vorgegebenen Spielplan und zeigte sich mit den Gästen wieder auf Augenhöhe. Die TG Landshut Basketballer wollten sich einfach noch nicht geschlagen geben und kämpften weiter nach Kräften um jeden Ball. Bis zum letzten Viertel warte man den Abstand wieder fast konstant zum 33:50.


Auch im letzten Durchlauf mangelte es den Mannschaften nicht am Einsatz. Bis zur letzten Minute verteidigten beide Kontrahenten auf hohem Niveau. Den Landshutern gelang es dabei nicht den Longhorns nochmals ernsthaft gefährlich zu werden. Mit 48:66 entführen damit die Gäste, auch in der Höhe verdient die Punkte aus Landshut. Paolo Maspero hatte sich den Saisonauftakt anders vorgestellt: „Schade das wir uns durch ein schwaches 2. Viertel die Chance genommen haben den Longhorns die Stirn zu bieten. Wir hatten noch deutlich Sand im Getriebe, auch wenn der Einsatz und die Einstellung meiner Jungs gut war.“


Zeit um Wunden zu lecken bleibt den Knights erstmals nicht. Schon am 3.10 geht es auswärts gegen die Regensburg Baskets ran. Um 16:30 ist Sprungball in der Sporthalle Königswiesen und es folgt direkt die Möglichkeit für die Knights, erste Punkte zu sammeln.


TG Landshut (Korbpunkte/Dreier) Arian Pakrai (2), Yusuf Sillah, Florian Preuhs (5/1), Xhovano Leqejza (2), Leonardo Di Francesco (13/2), Tom Kempf, Guzman Martinez Tello (4), Florian Vollhardt (5/1), Joyce Armel Mveng Owono (2), Jannik Dorsch (8), Heinrich Wiebe(7/1), Benno Hübner.


ree

Am Donnerstag den 7.September 2023 starteten 15 Mädchen aus der U16 sowie U18 weiblich plus Coach Rudi und Nina zum Trainingslager nach Hochkar (Österreich). Voller Vorfreude wurde um 5:30 Uhr das Gepäck in die Busse geladen und die circa 4-stündige Fahrt angetreten.


Nach der Ankunft in dem wunderschön gelegenen JUFA Sport-Hotel in Hochkar war auch schon die erste Bergwanderung geplant. Als das Team am Gipfel angekommen war, freuten sich alle über einen erfrischenden Almdudler und die malerische Aussicht. Zurück im Hotel begaben sich die Mädchen in die Halle des Hauses, um motiviert das erste Training zu starten. Abends vervollständigte Vroni, die Tochter von Rudi, die Truppe und machte mit den Mädchen Teambuilding-Spiele im Gruppenraum, der die gesamte Zeit über zur Verfügung stand. Eine Runde Werwolf beendete schließlich den ersten Tag.


Der Freitag begann nach dem Frühstück mit einem erfolgreichen Zirkel- und Wurftraining. Am Nachmittag begab sich das Team auf eine weitere kleine Wanderung zu einem idyllischen Bergsee. Anschließend trat die Mannschaft den Rückweg an, um im Hotel das Halbfinale der Basketball-Weltmeisterschaft anzuschauen. Gut gelaunt wegen des historischen Sieges der Deutschen gegen das amerikanische Basketballteam, ging es zum zweiten Training des Tages in die Halle. Hierbei wurde sich nicht nur gegenseitig in den Übungen unterstützt und geholfen, sondern auch individuell an Wurf und Ballhandling gearbeitet. Abends trafen sich alle zu einem spannenden und lustigen Quizabend und einem abschließenden Tischtennisrundlauf.


Samstags wurden im Training nach dem Frühstück spezielle Moves sowie Spielsysteme wiederholt und eingeübt. Gestärkt von einem leckeren Mittagessen starteten die Mädels das zweite Training des Tages. Der Tag endete mit einem gemütlichen Spieleabend und einer spontanen Nachtwanderung durch das Hotel, die die Mädchen der U16 in einen Spieleturm in dem Kids Camp des JUFA Hotels führte.


Am letzten Tag und somit auch in der letzten Trainingseinheit spielten die 15 Mädchen ein abschließendes 3-gegen-3 Turnier. Nachdem um 11 Uhr die Zimmer geräumt wurden, fanden sich die Spielerinnen mit ihren Coaches zum letzten Mal im Gruppenraum zusammen, um beim Finale der Weltmeisterschaft das deutsche gegen das serbische Team anzufeuern. Euphorisch von dem unglaublichen Spiel unserer deutschen Mannschaft, in dem Deutschland das erste mal Weltmeister wurde, traten die U16 und die U18 den Rückweg zur TG an.

Erschöpft aber glücklich und motiviert für die anstehende Saison kamen alle schließlich abends wieder zu Hause an. Besonderen Dank an die Trainer Rudi und Nina, sowie Rudis Tochter Vroni, die sich alle viel Mühe gegeben haben, um uns ein wunderschönes Trainingslager zu ermöglichen.


ree

News

bottom of page