Die Partie begann mit einem intensiven Schlagabtausch, bei dem die Basketballer der TG Landshut zunächst leichte Startschwierigkeiten hatten. So gerieten sie mit 0:4 in Rückstand. Dennoch entwickelte sich das Spiel bis zum Ende des ersten Viertels äußerst ausgeglichen. Landshut kam in Fahrt und konnte diesen Abschnitt doch noch knapp mit 23:20 für sich entscheiden.
Die Gäste aus Heroldsberg zeigten sich jedoch kämpferisch und hielten stark dagegen. Im zweiten Viertel lieferten sich beide Teams ein Duell auf Augenhöhe, ohne dass sich eine Mannschaft entscheidend absetzen konnte. Mit einem knappen 35:32-Vorsprung gingen die LA Knights schließlich in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel zeigten die Hausherren eine beeindruckende Leistung. Dank eines dominanten 24:11-Viertels konnten die Dreihelmestädter ihren Vorsprung auf 59:43 ausbauen. Besonders herausragend bei Landshut war Topscorrer Felix Winter (26 Punkte), der mit harter Verteidigung, dynamischen Drives und viel Energie auf dem Feld maßgeblich dazu beitrug, die Heimmannschaft auf die Siegerstraße zu bringen.
Im letzten Viertel mobilisierten die Gäste aus Heroldsberg noch einmal alle Kräfte. Drei Minuten vor Schluss verkürzten sie den Rückstand auf nur 9 Punkte. Doch die Landshuter bewahrten Ruhe, hielten dem Druck stand und sicherten sich am Ende einen souveränen 78:62-Sieg.
Auch Cheftrainer Paolo Maspero mit nur lobenden Worten nach dem Sieg: „Eine tolle Vorstellung unserer Truppe. Heute haben wir mit viel Einsatz verdient gewonnen“.
Mit 6 Siegen und 3 Niederlagen stehen die LA Knights auf Platz 4 und haben eine vielversprechende Ausgangslage für die Rückrunde. Das nächste Spiel bestreiten sie am 11. Januar auswärts gegen den Tabellenneunten, den Baskets Vilsbiburg 2. Spielbeginn in der Ballsporth
alle ist um 17:00 Uhr.
TG Landshut (Korbpunkte/Dreier): Martinez Tello (11/1), Bugajev, Herrmann, Perlik (6/2), Vollhardt (3/1), Wiebe (16/2), Winter (26), Jurakic (10), Crnalic (6).
Damen unterliegen Tabellenersten
Die Damen der LA Knights hatten sich am vergangenen Samstag bei ihrem Heimspiel einiges vorgenommen.
Es galt dem aktuell Tabellenersten aus Rosenheim alles abzuverlangen und mit einer guten Leistung liebäugelte man auch mit zwei Punkten.
Mit einem erfolgreichen Dreier durch Katja Gerhager und einem verwandelten Offensivrebound von Franka Bernhard starteten die Rot-Weißen perfekt in die Partie.
Danach sollte im ersten Viertel aber nicht mehr viel zusammenlaufen bei den Gastgeberinnen und die Rosenheimer kamen immer besser ins Spiel.
Zwischenzeitlich konnten die Gäste in der ersten Halbzeit bis auf 14 Punkte enteilen. Mit viel Kampfgeist und einigen erfolgreichen Aktionen zum Korb kamen die LA-Knights aber bis zur Pause wieder auf 4 Punkte ran.
Mit einem 26 - 30 ging es in den zweite Hälfte der Partie.
Das 3. Viertel gehörte Rosenheims Topscorerinnen Anna Heise und Lisi Sokmann, die zusammen für 20 von 26 Punkten der Gäste im dritten Spielabschnitt sorgten und ihre Mannschaft mit 56 - 38 ins letzte Viertel warfen.
Doch die Landshuterinnen kämpften sich auch durch gute Verteidigung wieder zurück in die Partie und verkürzten den Rückstand im letzten Viertel wieder auf 10 Punkte.
Letztendlich lief ihnen aber die Zeit davon und so ging die Partie am Ende mit 56 - 62 verloren.
"Gegen eine der besten Mannschaften der Bayernliga mit 10 zu verlieren ist keine Schande" so Coach Christian Gerhager. "Am Ende ist es so, dass wir mindestens zwei Siege mehr auf dem Konto haben könnten, was mich für die Rückrunde sehr positiv stimmt. Das Projekt Bayernliga auch mit den Damen anzugehen ist geglückt."
Für Landshut punkteten (Korbpunkte/Dreier): Lilli Kobeck (14/1), Katja Gerhager (12/2), Nina Herrmann (10), Franka Bernhard (6), Teresa Weingartner (4), Pauline Meixl (3), Salome Rauschenberger (2), Nour ben Hassen (1), Leni Strasser, Raluca Fecioru und Evelyn Thal.
Comments