top of page
Suche

Die Korbjäger der TG Landshut bleiben weiterhin in der Erfolgsspur.

Das Team von Trainer Paolo Maspero gewann am Samstag auswärts in Passau gegen die White Wolves mit 74:77 (40:28) und liegt im Tableau der Bayernliga Mitte mit nunmehr 8 Punkten auf dem 3. Rang.


Wie vermutet war das Match gegen die Passau White Wolves (die den letzten Tabellenplatz belegen), deutlich schwerer als vermutet. Die TG Landshut Basketballer, immer noch im Lazarett Modus und angeschlagen, finden ganz zäh in die Partie. Das erste Viertel geht an die Hausherren mit 17:13. Im zweiten durchlauf wird es dann noch deutlicher. Passau startet einen guten Lauf. Ab der 6. Minute treffen die Hausherren 3 Dreier in Folge und sind plötzlich 17 Punkte in Front. Die Knights kommen aber nochmals mit einem blauen Auge davon. Die Routiniers Paul Ruja und Interims-Kapitän Florian Vollhardt erzielen die letzten 5 Punkte für die Knights zum Halbzeitstand von 40:28.

Nach der Pause weheren sich die LA Knights nach Kräften. Fortan spielen beide Mannschaften auf Augenhöhe mit leichten Vorteilen für Landshut, die im Abschluss mehr Wurfglück verbuchen. Punkt um Punkt kratzt man an der Führung der Hausherren. Mit 58:51 ging es dann ins letzte Viertel. Und das war wie immer von Spannung geprägt. Trotz der hohen Hypothek der ersten Viertel lässt Landshut einfach nicht locker. Es wird um jeden Ball gekämpft und der hohe Einsatz zahlt sich aus. In der 3. Minute des letzten Viertel ist wieder alles offen (60:58). Xhovano Leqejza geht dann voran und erzielte 10 seiner 18 Punkte im letzten Durchlauf. Ab der 6. Minute erarbeiten sich die Knights dann sogar die erste Führung des Spiels, die sie bis zum Ende nervenstark verteidigen. Endstand 74:77 und Cheftrainer Paolo Maspero ist erleichtert: „Kein gutes Spiel von uns! Aber wir haben uns nicht hängen lassen und nicht aufgegeben. Ich bin froh, dass wir trotz der Umstände die Punkte entführen konnten.“

Weiter geht es für die TG Landshut Basketballer am 29.10 gegen die Plattling Scorpions (Platz 10). Sprungball im Sportzentrum West ist um 17:00 Uhr.


TG Landshut (Korbpunkte/Dreier): Paul Ruja (7), Stefan Engelberger (9/3), Xhovano Leqejza (18/2), Leonardo Di Francesco (15/1), Antony Pierre Nongdo Wibgha (2), Guzman Martinez Tello, Florian Vollhardt (16/2), Joyce Armel Mveng Owono (5/1), Heinrich Wiebe (5/1), Benno Hübner.

ree

Die Korbjäger der TG Landshut holen sich im zweiten Anlauf den ersten Heimsieg. Das Team von Trainer Paolo Maspero gewann am Sonntag zuhause gegen die Fibalon Baskets Neumarkt mit 68:55 (33:36) und liegt im Tableau der Bayernliga Mitte mit 6 Punkten auf dem 4. Rang.


Nachdem das Auftaktheimspiel gegen den Tabellenführer aus Herzogenaurach vergeigt worden war, sollte gegen Neumarkt endlich der erste Heimsieg her. Trotz weiterhin vieler verletzten, hatten sich die TG Landshut Basketballer einiges vorgenommen. Das klappte im ersten Viertel auch ganz ordentlich. Mit einer soliden Verteidigung und durchdachten Angriffen holten sich die LA Knights die erste Runde mit 17:14. Die Gäste konnten aber im zweiten Durchlauf kontern. Angeführt durch den siebzehn Jährigen Kilian Walter (25/4) der 40 Minuten durchackerte, kämpften sich die Fibalon Baskets zurück in die Begegnung. Bis zur Halbzeit stand sogar eine Führung an der Anzeigetafel für die Gäste von 33:36.

Auch nach dem Seitenwechsel ließen die Baskets nicht locker. Nach 2 gespielten Minuten im dritten Viertel und 7 Punkte Rückstand für die Landshuter, musste Paolo Maspero die Reißleihen ziehen und eine Auszeit nehmen. Er appellierte an die Einstellung seiner Jungs und die ließen prompt Taten folgen. Vor allem Leonardo Di Francesco (25/2) zeigte Charakter und übernahm Verantwortung. Bis zum letzten Viertel kämpften sich die Landshuter Punkt um Punkt zurück (48:49). Im letzten Abschnitt legten die LA Knights dann eine Gala Vorstellung hin. Mit einem Kraftakt und einer tollen Verteidigung gewährte man den Gästen nur noch magere 6 Punkte. In der Offensive gelangen selber 20, die zu einem verdienten Sieg von 68:55 führten. „Eine tolle zweite Halbzeit haben meine Jungs hingelegt. Daran können wir anknüpfen!“ lobte Paolo Maspero seine Jungs nach der Begegnung.


Mit 3 Siegen und 1 Niederlage (Platz 4) reist man jetzt am 21.10 zum Tabellenschlusslicht den Passau White Wolfes (Platz 12). Sprungball in der Städt. Mehrfachhalle ist um 19:00 Uhr wobei die Landshuter den Gegner stärker einschätzen als deren aktueller Tabellenplatz vermuten lässt.


TG Landshut (Korbpunkte/Dreier): Paul Ruja (4), Yusuf Sillah, Xhovano Leqejza (11), Elmir Rujovic, Leonardo Di Francesco (25/2), Florian Vollhardt (9/1), Joyce Armel Mveng Owono (12/1), Jannik Dorsch (2), Benno Hübner, Jacob Peters (5/1).

ree

Die Korbjäger der TG Landshut holen die nächsten Punkte. Das Team von Trainer Paolo Maspero gewann am Samstag den 8.10 auswärts gegen die Nürnberg Falcons mit 54:58 (27:28) und liegt im Tableau der Bayernliga Mitte mit nunmehr 4 Punkten auf dem 4. Rang.

Die TG Landshut Basketballer traten die lange auswärtsfahrt im Reisebus ersatzgeschwächt an. Dabei konnte Paolo Maspero sich noch Hilfe aus der 2. Mannschaft und der eigenen Jugend organisieren. Auch der Kapitän Florian Preuhs wollte es gegen Nürnberg wenigsten versuchen und es sollte dann auch für vier Minuten reichen. Gleich Im ersten Viertel wurde bei Landshut fleißig gewechselt um Kraft zu sparen. Nürnberg nutzte das aus und zog erst mal auf 15:11 davon. Bis zur Pause fand Landshut dann besser ins Spiel. Hauptverantwortlich dafür war Leonardo Di Francesco, der einen Sahne Tag erwischte. Souverän assistierte er seine Mitspieler und legte selber 25 Punkte auf. Schließlich ging es dann erst mal mit einer 27:28 Führung für Landshut in die Kabine. Im dritten Durchlauf legten dann die LA Knights eine Schippe drauf. Angeführt von Routinier Paul Ruja machten Jannik Dorsch, Heinrich Wiebe und Joyce Mveng dann 10 Minuten richtig Druck. Einerseits verteidigten sie stark und machten vorne das Spiel schnell. Der Lohn war eine 10 Punkte Führung zum 34:43. Doch die Messe war noch nicht gelesen. Nürnberg wehrte sich gegen die drohende Niederlage. Celebi Ozan war Topscorer der Falcons (18/4), die mit einem kleinen Lauf 3:21 vor Ende nochmals zum 49:49 ausgleichen konnten. Landshut spielte die letzten Minuten dann aber einfach abgezockter als Nürnberg. Einerseits traf man die eigenen Freiwürfe und die ein oder andere bessere Entscheidung im Angriff. Landshut gewinnt damit verdient mit 54:58 und klettert in der Tabelle auf den 4. Platz. Auch Coach Paolo Maspero war mit der Leistung seiner Schützlinge sehr zufrieden: “Das war heute nicht leicht, aber meine Jungs und die die eingesprungen sind, haben ihre Aufgabe sehr gut gemacht. So kann es weiter gehen!“. Am liebsten wäre es den Landshutern mit einem weiteren Erfolg am Sonntag. Am 15.10 um 17:00 Uhr soll gegen die Fibalon Baskets aus Neumarkt (Platz 7) der erste Heimsieg her.


TG Landshut (Korbpunkte/Dreier): Paul Ruja (6), Johannes Ludwig Forster, Florian Preuhs (4), Leonardo Di Francesco (25/2), Alexander Hatzenböller, Joyce Armel Mveng Owono (7), Jannik Dorsch (13), Heinrich Wiebe (3), Benno Hübner.

ree

News

bottom of page