top of page
Suche

Die Korbjäger der TG Landshut holen die nächsten Punkte. Das Team von Trainer Paolo Maspero gewann am Samstag den 8.10 auswärts gegen die Nürnberg Falcons mit 54:58 (27:28) und liegt im Tableau der Bayernliga Mitte mit nunmehr 4 Punkten auf dem 4. Rang.

Die TG Landshut Basketballer traten die lange auswärtsfahrt im Reisebus ersatzgeschwächt an. Dabei konnte Paolo Maspero sich noch Hilfe aus der 2. Mannschaft und der eigenen Jugend organisieren. Auch der Kapitän Florian Preuhs wollte es gegen Nürnberg wenigsten versuchen und es sollte dann auch für vier Minuten reichen. Gleich Im ersten Viertel wurde bei Landshut fleißig gewechselt um Kraft zu sparen. Nürnberg nutzte das aus und zog erst mal auf 15:11 davon. Bis zur Pause fand Landshut dann besser ins Spiel. Hauptverantwortlich dafür war Leonardo Di Francesco, der einen Sahne Tag erwischte. Souverän assistierte er seine Mitspieler und legte selber 25 Punkte auf. Schließlich ging es dann erst mal mit einer 27:28 Führung für Landshut in die Kabine. Im dritten Durchlauf legten dann die LA Knights eine Schippe drauf. Angeführt von Routinier Paul Ruja machten Jannik Dorsch, Heinrich Wiebe und Joyce Mveng dann 10 Minuten richtig Druck. Einerseits verteidigten sie stark und machten vorne das Spiel schnell. Der Lohn war eine 10 Punkte Führung zum 34:43. Doch die Messe war noch nicht gelesen. Nürnberg wehrte sich gegen die drohende Niederlage. Celebi Ozan war Topscorer der Falcons (18/4), die mit einem kleinen Lauf 3:21 vor Ende nochmals zum 49:49 ausgleichen konnten. Landshut spielte die letzten Minuten dann aber einfach abgezockter als Nürnberg. Einerseits traf man die eigenen Freiwürfe und die ein oder andere bessere Entscheidung im Angriff. Landshut gewinnt damit verdient mit 54:58 und klettert in der Tabelle auf den 4. Platz. Auch Coach Paolo Maspero war mit der Leistung seiner Schützlinge sehr zufrieden: “Das war heute nicht leicht, aber meine Jungs und die die eingesprungen sind, haben ihre Aufgabe sehr gut gemacht. So kann es weiter gehen!“. Am liebsten wäre es den Landshutern mit einem weiteren Erfolg am Sonntag. Am 15.10 um 17:00 Uhr soll gegen die Fibalon Baskets aus Neumarkt (Platz 7) der erste Heimsieg her.


TG Landshut (Korbpunkte/Dreier): Paul Ruja (6), Johannes Ludwig Forster, Florian Preuhs (4), Leonardo Di Francesco (25/2), Alexander Hatzenböller, Joyce Armel Mveng Owono (7), Jannik Dorsch (13), Heinrich Wiebe (3), Benno Hübner.


Die Basketball - Damenmannschaft der TGL startete am 3.10. in ihre erste Bezirksoberliga - Saison. Die Mädels um Coach Christian Gerhager konnten in den beiden vergangen Saisonen jeweils den Aufstieg feiern und umso gespannter konnte man sein, wie sich die Mannschaft in dieser Liga wohl schlagen würde. Zu Gast bei der 2. Mannschaft der Fireballs Bad Aibling konnten die Landshuterinnen nur mit 7 Spielerinnen auflaufen. Mit vollem Einsatz, einer sehr konzentrierten Teamleistung und jeder Menge Siegeswillen zeigten die Basketballerinnen gleich von Anfang ihren Gegnerinnen, dass sie sich einiges vorgenommen hatten. Bereits nach dem ersten Viertel konnte man sich einen 6 Punkte Vorsprung herausspielen. Mit zahlreichen Fastbreaks und vielen guten Offensiv - Aktionen wurde der Spielstand kontinuierlich ausgebaut und die Rot-Weißen gingen mit einem komfortablen 45:21 in die Halbzeitpause. Im 3. und 4. Viertel ließen die Damen dann nichts mehr anbrennen und am Ende stand ein ungefährdeter 89:46 Sieg zu Buche. „Ich bin sehr stolz auf diese junge Mannschaft. Das erste Saisonspiel ist immer eine besondere Herausforderung. Und die Mädels haben bewiesen, dass sie zurecht in dieser Liga spielen“ zeigte sich ein zufriedener Coach. Am 22.10. empfangen die BOL Basketballerinnen dann den TuS Fürstenfeldbruck in der eigenen Halle. Anpfiff ist um 14:30 Uhr. TG Landshut (Korbpunkte/Dreier): Nina Herrmann (24), Katja Gerhager (21/1), Salome Rauschenberger (12), Lilli Kobeck (12), Teresa Weingartner (8), Evelyn Thal (8), Raluca Fecioru (4)



Die Korbjäger der TG Landshut sind wieder in die Erfolgsspur eingebogen. Das Team von Trainer Paolo Maspero gewann am Dienstag den 3.10 auswärts in Regensburg gegen die Regensburg Baskets mit 83:85 (40:47) und liegt im Tableau der Bayernliga Mitte mit nunmehr 2 Punkten auf dem 6. Rang.

Was für ein Match! Regensburg erarbeitet sich 30 Freiwürfe, verwirft nur einen einzigen und trotzdem gewinnt Landshut.

Dabei erwischt Landshut vorerst den besseren Start. Bis Ende des ersten Viertels haben die LA Knights alles im Griff und bestrafen die lethargische Defensive der Baskets mit einfachen Punkten. Doch die Baskets fangen sich und drehen einen 7 Punkte Rückstand zu einer knappen 20:21 Führung. Bis zur Pause kippt die Partie dann wieder in Richtung der Landshuter die eine 7-8 Punkte Führung bis ins letzte Viertel mit Auf und Abs verwalten können. Dabei stechen Jannik Dorsch, Florian Vollhardt und Joyce Mweng mit ihren Drives heraus und setzen immer wieder Akzente. Bis zur 32 Minute scheint es so, als ob die LA Knights als sicherer Sieger vom Platz gehen. Falsch gedacht, denn dann wird nochmals richtig spannend. Regensburg angeführt von Alexander Frey (23/7) hamstert sich mit einem gutem Lauf Punkt um Punkt zurück in die Begegnung. Vier Minuten vor Schluss ist der Vorsprung dann beim 78:78 egalisiert. 1 Minute vor Schluss zeigt die Anzeigetafel in der Sporthalle Königswiesen dann sogar einen 2 Punkte Vorsprung für Regensburg an und das nicht unverdient. Nichts für schwache Nerven! Aber dann schlägt die Stunde von Heinrich Wiebe (29/1). In den letzten 2 Ballbesitzen für Landshut bleibt der in Abwesenheit des Kapitäns Florian Preuhs (musste verletzungsbedingt passen) eiskalt. Mit 2 Korblegern (den letzten mit 4 Sekunden auf der Uhr) entscheidet er die Begegnung zu Gunsten der LA Knights. „Puh was für ein Krimi!“ resümiert Cheftrainer Paolo Maspero. „Wir haben es uns selbst nochmals schwer gemacht. Aber zum Schluss haben wir auch dank einer gute Team-Verteidigung in den letzten Sekunden gewonnen!“. Somit holen sich die Landshuter am zweiten Spieltag die ersten Punkte. Schon am Samstag den 7.10 um 17:00 gibt es gegen die Nürnberg Falcons auswärts die nächste Möglichkeit die stark verbesserte Leistung zu Bestätigen. Dort möchten die TG Landshut Basketballer unbedingt die nächsten Punkte entführen.


TG Landshut (Korbpunkte/Dreier): Paul Ruja (2), Yusuf Sillah, Xhovano Leqejza (9/2), Leonardo Di Francesco (2), Tom Kempf, Guzman Martinez Tello, Florian Vollhardt (13/3), Joyce Armel Mveng Owono (11), Jannik Dorsch (19), Heinrich Wiebe (29/1), Benno Hübner.


News

bottom of page